• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Heat Defender 2035

Heat Defender 2035

Ein Produkt von BBB Gebäudetechnik GmbH

  • Home
  • Idee
  • Funktion
  • Einbau
  • Wasserwerte
  • Kaufen

Der Alleskönner

Heat Defender 2035

Vom Einfamilienhaus bis Großanlage

Ein Gerät um alle Vorgaben nach VDI 2035 einzuhalten und das ganze mit nur einem einzigen Filtermedium.

Jetzt bestellen

Die Idee

Da wir täglich Heizungswasseranalysen unserer Partnerbetriebe durchführen, konnten wir sehr viel Erfahrung über die zeitliche Entwicklung des Heizungs- bzw. Prozesswassers sammeln. Doch nicht immer waren diese Ergebnisse positiv. Die VDI 2035 spielt hierbei eine entscheidende Rolle der Gewährleistungsansprüche im Schadensfall. Hierfür bietet der Markt verschiedene Einzelvarianten an, die allerdings eine zielführende, normgerechte Behandlung unnötig erschweren.

Mit dem Heat-Defender 2035 ist es uns in einer vierjährigen Entwicklungsphase gelungen, alle Systeme in einem zu verbinden. Dadurch wird dem Endverbraucher, dem Heizungsbauer und dem Planungsbüro eine einfache und auf Dauer sichere Lösung geboten.

DE-Gebrauchsmuster eingetragen 20 2019 102 487.9

Bedienungsanleitung

So funktioniert’s

Im Inneren des Heat-Defenders befindet sich unser eigens entwickeltes Filtermedium. Es dient als Katalysatormaterial und lässt gelöste Kationen mittels Sauerstoffzehrung oxidieren, während es gleichzeitig den pH-Wert anhebt. Nun lassen sich die Teilchen herausfiltern. Die vorher im Wasser gelösten Gase sammeln sich in der Deckelwölbung und werden zuverlässig durch den Entlüfter dauerhaft aus dem Kreislauf entfernt. Der Ferritmagnet bindet alle angefallenen Magnetit- und Eisenpartikel. Diese Art der Technik ist bisweilen Einzigartig.

Einbausituationen

Bei Anlagen bis 5000 Liter kann der Heat-Defender in den Hauptrücklauf der Anlage eingebunden werden. Dadurch fließt das komplette Heizungswasser über den Filter und wird dadurch behandelt. Bei Anlagen über 5000 Liter Gesamtinhalt wird empfohlen, den Heat-Defender über ein Bypass mit einer extra Förderpumpe einzubinden um den Widerstand auszugleichen. Dadurch kann das Wasser über kürzere Zeit selbst bei großen Anlagen optimal behandelt werden, bis es die vorgegebenen Werte erreicht.

Geeignet für:

  • alle Wasserführenden Heiz- und Kühlsysteme
  • Industrieanlagen
  • Großheizanlagen
  • Kraftwerke
  • Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus
  • Fußbodenheizungen
  • für alle Temperaturen geeignet
  • etc.

Wasserwerte

Anhand der Diagramme lässt sich sehen, dass die geforderten Werte der VDI 2035 schon nach 12 Wochen erreichbar sind. Nach 10 Wochen ist laut VDI 2035 eine erste Wasserprobe zu nehmen, die kostenlos im Lieferumfang enthalten ist. Der pH-Wert steigt und bleibt dauerhaft stabil im basischen Bereich. Der Leitwert sinkt und die Trübung des Wasser nimmt ab bis es letztendlich klar wird. Dadurch sinkt das Risiko durch Kontaktkorrosion und Sauerstoffeintrag. Alle Bauteile der Heizungsanlage werden geschont. Für solch ein Ergebnis sind normalerweise mindestens vier verschiedene Filtersysteme notwendig. Bei uns erfolgt alles in einem. Wir behandeln die Ursachen, nicht nur die Symptome.

Handmade in Bobingen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Dieses Produkt kann ausschließlich über autorisierte Sanitär- und Heizungs-Fachbetriebe bezogen werden.

Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Durch Betätigen des „Senden“-Buttons werden Ihre in das Kontaktformular eingetragenen Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sie haben ein jederzeitiges Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Footer

Über uns

In der mittlerweile über 20-jährigen Firmengeschichte kann die BBB Gebäudetechnik GmbH auf eine beachtliche Anzahl von geleisteten Innovationen und Patenten zurückblicken.

mehr erfahren

Kompetenz

Die Produktreihe der BBB Gebäudetechnik GmbH findet tagtäglich in den ver­schiedensten Anwendungs­gebieten der Technik ihren Gebrauch. So nutzen viele Leute unser Wasser, oftmals auch ohne es zu wissen. Zum Schutze der Trink­wasser­güte sind wir im Großen als auch im Kleinen vertreten.

Kontakt

Tel.: 08234/96676-0
Fax: 08234/96676-10
E-Mail: info@bbb-bobingen.de

BBB Gebäudetechnik GmbH
Haunstetter Straße 2
86399 Bobingen

Copyright © 2022 BBB Gebäudetechnik GmbH · Impressum. Datenschutz.